am 8.11.2010 um 18 Uhr fand die Mitgliederversammlung
bei Merck KGaA in Darmstadt statt.
Wir hörten einen hochinteressanten Vortrag mit anschließendem Gespräch zum Thema
„Engineering und Realisierung eines biotechnologischen Großprojektes“
Referent: Dr. Harald Benk
Die Merck KGaA hat ihr Portfolio sehr erfolgreich auf biotechnologisch hergestellte Medikamente erweitert.
In der Schweiz entsteht zzt. eine Produktionsanlage, um den Bedarf für ein Medikament gegen Krebs decken zu können. Das Investitionsvolumen beträgt mehr als 350 Mio Euro.
Im Vortrag wurde ein Erfahrungsbericht präsentiert und aus Sicht des Ingenieurteams der Bogen gespannt von der Prozessentwicklung über die Planung bis zur Errichtung der Anlage, die sich z.Zt. in der Inbetriebnahmephase befindet. Das Projekt stellt eine hohe technologische Herausforderung dar.
Der Fördererkreis für die Hochschule Darmstadt unterstützt die Hochschule Darmstadt
in der Ingenieursausbildung.
So wurden auf der Mitgliederversammlung an den Vizepräsidenten der Hochschule Darmstadt
Herrn Prof. Dr. Bernd Steffensen Förderbewilligungen im Gesamtwert von 15.000 € überreicht.